Kohle und Stift sind für mich der reinste Ausdruck: ein emotionaler, befreiender Prozess, der manchmal auch voller Spaß und Humor ist. Damit schaffe ich berührende Stimmungen, die meine innersten Empfindungen teilen und zur Stille und Reflexion einladen.
Kohlezeichnung auf Strathmore 300 Papier 60 x 40 cm
Kalle – der meditierende Kobold (2022) von Michaela Mistetzky
Online seit 20.07.2025
Wertangabe: 480,00 €
#Malerei
#Comic / Cartoon
#Realismus
#Sonstiger Kunststil
#Fantasie
#Karikatur
#Menschen
#Mythologie
#Philosophie
#Porträt
#Satire
#Sonstige Kunstthemen
Darf ich euch vorstellen?
Das ist Kalle und er liebt es sehr, mit mir gemeinsam zu meditieren.
Am liebsten meditiere ich ganz unkompliziert, einfach auf´s Bett legen und fertig aber Kalle ist da ganz anders. Er setzt sich im perfekten Lotussitz auf seiner eigenen kleinen Yogamatte neben mich und formt mit seinen knochigen Händen das Anjali Mudra. Ich muss innerlich schmunzeln, wenn ich ihn so sehe – es ist einfach zu putzig!
Ich schließe also die Augen und fordere ihn auf, es mir gleichzutun. Für einen Moment klappt das auch, doch dann fangen seine Augen an zu funkeln.

„Psst!", flüstert er, ohne die Lippen zu bewegen (Kobolde sind da Profis). „Ich hab gerade gesehen, wie eine Ameise versucht hat, ein viel zu großes Brötchenkrümel wegzuschleppen. Sah aus wie du, als du versucht hast, das Sofa alleine zu verschieben!"
Ich versuche mich wieder auf meinen Atem zu konzentrieren, aber kaum habe ich die Augen wieder zu, stubst mich Kalle mit dem Ellbogen an. „Hey, mir ist gerade eingefallen, dass wir noch die supertollen Einhorn-Glitzerstifte bei Amazon bestellen müssen!“
Ich atme tief durch, innerlich verzweifelt bemüht, meine innere Ruhe nicht von einem Kobold sabotieren zu lassen. Kalle beugt sich vor, seine spitzen Ohren zucken. „Ich hab gehört, bei der Meditation soll man ja alle Gedanken loslassen. Aber was ist mit den guten Gedanken? Dürfen die bleiben? Ich hab nämlich gerade an Schokoladenkuchen gedacht."
„Kalle!", zische ich genervt. "Das ist eine Meditationssitzung! Innere Ruhe ist unser Ziel, also: Klappe halten!“ „Jaja!“ raunt er zurück.
Er schließt wieder die Augen, und für einen Wimpernschlag sieht sein Kobold-Gesicht tatsächlich so aus, als würde er über die Geheimnisse des Universums nachdenken. Sein kleines Kobold-Gesicht wirkt für einen Moment fast andächtig. Ich seufze leise und starte einen neuen Versuch aber statt ins Nirwana zu gleiten, bin ich ins Schlummerland
abgedriftet, den triumphierenden Grinser meines Kobolds noch vor dem geistigen Auge.

Meditation mit einem Kobold ist definitiv... anders. Und irgendwie auch urkomisch. 
